Die Bühler Uzwil ist bereits seit langer Zeit als eines der grössten Unternehmen in der Ostschweiz bekannt. Sie stellen weltweit Produkte her und bilden jedes Jahr hunderte von Lehrlingen aus. Um ihr Ausbildungsmodell visuell darzustellen, kam Andreas Bischof (Leitung Berufsbildung) auf mich zu und fragte, ob die Wünsche der Bühler Uzwil umgesetzt werden können. Nach der Kickoff–Sitzung hatte ich alle nötigen Informationen, die ich brauchte. Die Idee war, dass man das Bundeshaus grafisch zeichnet und die einzelnen Begriffe der Bühler Berufsbildung in die Grafik einfügt. Ausserdem musste der Titel „Vision 2025 Die Bühler Berufsbildung nimmt weltweit eine Spitzenposition ein“. enthalten sein.


Mein erster Schritt war, das Bundeshaus auf Papier zu skizzieren und die Skizze im Anschluss am Computer mit dem Programm Adobe Illustrator nachzuzeichnen. Als nächstes habe ich mir überlegt, wie und wo die einzelnen Begriffe platziert werden. Für die meisten Begriffe verwendete ich einen 3D-Raster und platzierte sie so, dass es aussieht als wären sie auf dem Platz vor dem Bundeshaus. In den Hintergrund platzierte ich eine grobgezeichnete Weltkarte, da das Ziel der Bühler Uzwil weltweit bezogen ist.